
Dr. med. Andreas Hauke
Facharzt für Innere Medizin – fachärztliche Versorgung
Ausbildung
Studium der Humanmedizin an den Universitäten Regensburg und Bonn
Weiterbildung
Weiterbildung in Onkologie an der Universitäts-Poliklinik Bonn
Referententätigkeit an der Sporthochschule Köln „Innere Medizin“
Erfahrungen
Ausbildung und langjähriger Oberarzt im Johanniter-Krankenhaus Bonn
Freizeit
Fotographie (www.photohauke.com) , Tennis
Tätigkeitsschwerpunkte
kardiologische Diagnostik
Gefäßdiagnostik
Ultraschall
Reisemedizin
Lungenfunktionsdiagnostik
Labormedizin

Dr. med. Peter Florian Schwindt
Facharzt für Innere Medizin – Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Ausbildung
Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn / Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin am St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach, Lehrkrankenhaus der Universität Bonn
Weiterbildung
RWTH Aachen / Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Erfahrungen
Nach Tätigkeit als Oberarzt an der RWTH Aachen und am St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach seit 2002 niedergelassen in Bonn Bad Godesberg
Freizeit
Fotografie (www.peflo.de), Sport
Tätigkeitsschwerpunkte
Erkrankungen der Blutzellen und Tumorerkrankungen
Palliativmedizin

Dr. med. Sonja Schäfer
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
Ausbildung
Universität Bonn
Weiterbildung
Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin in Andernach
Weiterbildung Schwerpunkt Hämatologie, internistische Onkologie in Eschweiler
Tätigkeitsschwerpunkt Onkologie, Hämatologie, Innere Medizin
Erfahrungen
Nach der Tätigkeit als Oberärztin in Eschweiler seit 2007 niedergelassen in Bonn
Freizeit
Radfahren, Tennis
Tätigkeitsschwerpunkte
Onkologie
Hämatologie
Innere Medizin

Arnold Weiss
Facharzt für Innere Medizin – Hausärztliche Versorgung
Ausbildung
Facharzt für Innere Medizin im Johanniter-Krankenhaus Bonn
Weiterbildung
Psychosomatische Grundversorgung
Akupunktur
Erfahrungen
Langjährige Erfahrung als Hausarzt
Freizeit
Garten, Musik
Tätigkeitsschwerpunkte
Gesundheitsvorsorge
Vorsorgeuntersuchungen, Jugendschutzuntersuchung, Sporttauglichkeitsuntersuchung, Prävention psychosomatischer Erkrankungen (Psychohygiene), Impfungen
Disease-Management-Programme (DMP) für
KHK, Diabetes mellitus Typ 2, Asthma bronchiale, COPD
Hausarztzentrierte Versorgung
Gesprächstherapie im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung
Akupunktur (Ohr)
Sprechstunden
Telefon 0228 / 95 25 90
Rezepte & Überweisungswünsche
Telefon 0228 / 4 29 50 52
(Anrufbeantworter)
Sprechzeiten
Montag – Freitag
08.00 – 12.30 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
15.00 – 17.30 Uhr
Behandlungen
Montag, Dienstag, Donnerstag
08.30 – 16.00 Uhr
Mittwoch, Freitag
08.30 – 13.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Notfallsprechstunde
Montag – Freitag
09.00 – 10.00 Uhr